Planspiele
21/02/2018Simulieren Sie ein Gipfel-Treffen mit Pressekonferenz zwischen den Regierungen von Donald Trump und Angela Merkel!
Seit mehreren Jahren organisiere ich für politische Stiftungen und andere Einrichtungen ein Planspiel, in dem die Teilnehmer ein deutsch-amerikanisches Gipfeltreffen mit Pressekonferenz simulieren.
Auch im Zeitalter von Donald Trump bin ich angenehm überrascht, wie informiert, nüchtern und doch sehr optimistisch am Ende der Planspiele die Schluss-Kommuniqués der „Regierungen“ und die Fragen der „Journalisten“ ausfallen. Neben Spaß und Spannung bietet dieses Planspiel einen Einblick in die deutsch-amerikanischen Beziehungen im Zeitalter der Globalisierung.
Das Planspiel kann auf Englisch oder Deutsch ablaufen, wobei ich in beiden Varianten Wert darauflege, wichtige englische Begriffe zu erklären.
Das Spiel ist in vier Runden zu absolvieren.
- Einleitenden Vorträgen zu den Themen und Personen sowie zu dem Ziel des Spiels.
- Trump- und Merkel-Regierungen formieren sich und schreiben ihre jeweiligen Ziele in ihren Entwurf des Schluss-Kommuniqués. Die Presse teilt sich auf, um Themen und Fragen zu erarbeiten.
- Die beiden Regierungen kommen zum Gipfel zusammen, Chef zu Chef und Ministerium zu Ministerium, um ihr gemeinsames Kommuniqué zu erarbeiten und um sich auf die möglichen Fragen der Journalisten vorzubereiten.
- Die Regierungen treten gemeinsam vor der Presse auf, um ihr Kommuniqué darzustellen und Fragen der Presse zu beantworten.
Eine Simulation besteht aus jeweils 15 bis 30 Personen. Zwei Simulationen können auch gleichzeitig stattfinden; Runde Eins mit Vortrag läuft gemeinsam, danach formieren sich zwei parallellaufende Gruppen. Während des Spiels bieten wir den Regierungen und der Presse eine Reihe von Mini-Briefings an. Das Ganze lässt sich mit Videokamera und Leinwand auch multimedial ergänzen.
Die Rollen, die es zu spielen gilt:
The German Government
- Kanzlerin Angela Merkel: http://www.angela-merkel.de
- Außenminister Sigmar Gabriel: http://www.auswaertiges-amt.de
- Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen: http://www.bmvg.de
- Finanzminister Peter Altmeyer: http://www.bundesfinanzministerium.de
- Bundesministerin für Wirtschaft und Energie Brigitte Zypries: http://www.bmwi.de
- Umweltministerin Barbara Hendricks http://www.bmub.bund.de
- Botschafter Dr. Peter Wittig: http://www.germany.info/Vertretung/usa/de/01__Botschaft/Washington/00/__Start.html
The US Government
- President Donald Trump: https://www.whitehouse.gov/administration/president-trump
- Vice President Mike Pence: https://www.whitehouse.gov/administration/vice-president-pence
- Secretary of State Rex Tillerson: http://www.state.gov/secretary
- Secretary of Defense James Mattis: http://www.defense.gov
- Secretary of Treasury Steve Mnuchin: http://www.treasury.gov
- Secretary of Commerce Wilbur Ross: http://www.commerce.gov
- Secretary of Energy Rick Perry: https://energy.gov/contributors/rick-perry
- Ambassador Richard Grenell, US Embassy in Berlin http://germany.usembassy.gov
Kontakt:
Transatlantic Networks
c/o
Dr. Andrew B. Denison
Erbstr. 12
53639 Königswinter
Telefon +49 (0) 22 44 – 55 39
Fax +49 (0) 22 44 – 87 34 76
→ denison@transatlantic-networks.de