Der Sieg vom 8. Mai
09/05/2022
Den Sieg im Krieg gegen das Dritte Reich feiert man im Westen am 8. Mai, ein Sieg in einem Krieg, der die Konturen der Welt bis heute prägt, ein Sieg, der für Amerika noch wichtiger war als der gegen Japan drei blutige Monate später. Das Fundament dieses europäischen Friedens bleibt die Westbindung der Bundesrepublik, sowie Deutschlands klare Anerkennung dieser Prinzipien: seine militärische Niederlage war eine politische Befreiung, die Grenzen der Nachbarn sind unverletzlich, und die Würde des Menschen ist unantastbar. (mehr …)
Servus TV: „Soll der Westen schwere Waffen liefern?“
25/04/2022TV-Diskussion mit Jürgen Todenhöfer, Evelyn Peternel, Robert Stelzl und Andrew Denison. Moderation: Katrin Prähauser.
https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa8qd3eekhu79hspsxhz/
Zeitenwende – auch für das transatlantische Verhältnis?
25/04/2022Ein anderer Präsident aus einem anderen Amerika kommt nach Europa
22/03/2022
Russlands Angriff wird Bidens Präsidentschaft prägen, so wie 9/11 die von George W. Bush geprägt hat. Biden wird sich mit dieser Herausforderung beschäftigen wie mit nichts anderem. Pandemie und Inflation werden zweitrangig. In der amerikanischen Warnung an China, Russland nicht zu helfen, sieht man auch eine Neuordnung der strategischen Prioritäten gegenüber China. (mehr …)
Ukraine wird Bidens Präsidentschaft prägen
02/03/2022Zeit für deutsche Führung bei der Energiesicherheit
23/02/2022von Dr. Andrew B. Denison

Die Entscheidung Deutschlands, Nordstream 2 auf Eis zu legen, kam zur rechten Zeit und war nicht ohne Wirkung. Putin hatte weiteres Lavieren erwartet und war sicherlich überrascht. Der deutsche Kurswechsel war ein ebenso wichtiges Signal der Entschlossenheit wie die Einigkeit des Westens bei den verhängten Finanzsanktionen. (mehr …)
Zeit für ein konkurrenzfähiges Deutschland
18/02/2022von Dr. Andrew B. Denison
Deutschland ist zu groß, zu reich und geostrategisch zu wichtig, um auf Einfluss zu verzichten, um der harten Konkurrenz mit Russland und China auszuweichen.
Die europäische Sicherheit braucht Deutschland in einer Führungsrolle bei der Bereitstellung von militärischen Fähigkeiten, bei der Entwicklung der Geostrategie und bei der Mobilisierung von Verbündeten für diesen andauernden Wettbewerb. (mehr …)
Talk im Hangar-7 – „Kriegsgetöse in Europa: Wer spielt falsch?“
18/02/2022TV-Diskussion mit Christoph Leitl, Irina Reitgruber, Dieter Dehm, Christiane Lemke und Andrew Denison
https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa-29cffhw951w11/
„Diplomatie oder Abschreckung – Was kann Putin noch aufhalten?“
07/02/202244 min. Diskussion auf SWR 2 mit Claus Heinrich und den Gästen Dr. Brigitta Triebel, Dr. Reinhard Krumm und Dr. Andrew Denison.
Die Stärkung der militärischen Abschreckung in Europa – Deutschlands Rolle bei der Abwendung eines russischen Angriffs auf die Ukraine
19/01/2022von Andrew Denison, 19. Jan. 2022

Wladimir Putin lässt sich immer weniger abschrecken. Indem er die Ukraine bedroht und die NATO mit seiner massiven Invasionsstreitmacht erpresst, scheint er im Begriff zu sein, eine grobe Verletzung des grundlegendsten Prinzips des europäischen Friedens der Nachkriegszeit zu begehen – Grenzen dürfen nicht mit Waffengewalt verändert werden. (mehr …)